Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Volktanz in seiner schönsten Form erleben!

Neben den Rundtanzformationen wie Landler, Polka oder Dreher fördern wir besonders die überlieferten Figurentänze, die sich durch einfache Formen und Melodien auszeichnen. Rund- und Figurentänze sprechen alle Altersgruppen und Berufsschichten an und sind durch den Begriff "Volkstanz" bestens umschrieben.

Unsere Ziele

  • Erlernen und Aufführen bodenständiger Tänze

  • Veranstaltung von Dorf- u. Volkstumsabende 

  • Tragen der bodenständigen Tracht bei kirchlichen und weltlichen Anlässen

  • Pflege alter Sitten und Bräuche

  • Teilnahme an örtlichen und überörtlichen Brauchtumsveranstaltungen

  • Geselligkeit bei Vereinsabenden

  

Früheren Vorsitzenden Kurt Steibl zum Ehrenvorsitzenden ernannt, nachdem dieser, wie es in der Laudatio hieß, „sein Leben dem Trachtenwesen und Brauchtum gewidmet und sich 40 Jahre in der Vorstandschaft (26 Jahre als Vorsitzender und 14 Jahre als stellvertretender Vorsitzender) der Donautaler herausragend engagiert hat“. Einstimmig und unter großem Applaus schlossen sich die Mitglieder dem Antrag an, worauf der Vorsitzende Andreas Meindl dem völlig überraschten neuen Ehrenvorsitzenden eine Urkunde überreichte.

Heimat u.- Trachtenverein "Donautaler" Regensburg e.V.

gegründet 1951

 Mitglied im Trachtengau Niederbayern

 

Treu der Sitt, Treu der Tracht, Treu der Heimat.

 

"Donautaler" im Wandel der Zeit


Allgemeines zur Tracht

Zu Beginn des Vereins wurde die alte historische Bauerntracht mit Mieder und Rock getragen, dazu Riegelhaube (bei den Mädchen schwarze Schleifenhaube?). weiter...

Termine

Auch dies Jahr stehen wieder einige Termine an, zu welchen wir um zahlreiche Teilname bitten.

zu den Terminen


Da unsere Jugend auch die Zukunft unseres Vereins ist, wollen wir sie auch besonders fördern. 

  • Es findet jeden 1. Donnerstag im Monat eine Tanzprobe statt. 
  • Wir bringen Ihnen Volkstänze bei.  
  • Studieren Theaterstücke für die Vereins Weihnachtsfeier und üben für die Auftritte die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. 
  • Bei uns zahlen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren keinen Mitgliedsbeitrag.